Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultra - thin conductive ceramic mesh to monitor stress and wear on a steel surface

Ziel

The aim of the project is the development of a pre-commercial prototype mould with built in continuous structural health monitoring. This will be achieved by carrying out research work appropriate for developing femtosecond laser metal processing techniques to produce smooth walled and depth-controlled grooves on metal parts. In these groves a TiN/Al2O3 composite will be sintered in a few micron thick layer that will work as a wave guide for high frequency pulsing. The measurements will be processed by an FPGA or appropriate dedicated DSP module, to give the user a real time indicator of the structural health of the metal part. If the steel surface gets damaged or is worn down through use, the ceramic grid will crack or become thinner and have increased resistance. Using a number of transducers the surface damage can be quantified and allow for preventive maintenance. The developed technology will be implemented and tested on high precision flanges used in machine construction and on moulds used for injection molding, and hence these will work as proof of concept. The technology could potentially also be used for real time health measurements on dyes for extrusion, in the automotive industry the technology can be applied to driveshaft’s, gears, break pads and a number of other areas where steel surfaces are subjected to continuous friction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UAB MODERNIOS E-TECHNOLOGIJOS
EU-Beitrag
€ 228 250,00
Adresse
VISMALIUKU G 34
10423 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0