Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Catalytic Technologies & Materials for Next Gas to Liquid Processes

Ziel

The project addresses from one site the most critical and costly step to produce liquid fuel from natural gas using conventional routes, e.g. the stage of syngas production, and from the other side explores alternative routes to convert natural gas to liquid transportable products. The general objective is to explore novel and innovative (precompetitive) routes for transformation of natural gas to liquid products, particularly suited for remote areas to facilitate the transport. The aim is an integrated multi-disciplinary approach to develop in a long term vision the next-stage catalysts and related precompetitive technologies for gas to liquid conversion, in fully consistence with the indications of the call. For this reason, we have excluded to consider as part of the project catalytic technologies, such as FT synthesis and hydrocracking. In addition, we have excluded to investigate coal to liquid, both due to environmental impact of the use of coal, and to focus R&D. We have thus focused the project on three cluster lines: 1. new, not conventional routes for catalytic syngas formation from natural gas which include steps of separation by membrane and eventual reuse of byproducts; 2. direct catalytic conversion of methane to methanol/DME; 3. direct catalytic conversion of methane to aromatics under non-oxidative conditions followed by upgrading of the products by alkylation with ethane/propane.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-LARGE-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO NAZIONALE PER LA SCIENZA E TECNOLOGIA DEI MATERIALI
EU-Beitrag
€ 760 030,47
Adresse
VIA GIUSTI 9
50121 Firenze
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0