Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding and Assessing the Impact and Outcomes of the ERC Funding Schemes

Ziel

Our objective is to develop and apply a novel methodology to understand better EU research system dynamics and the European Research Council’s activities by assessing its funding schemes’ impact and outcomes. We will report on robustly measured, properly attributed impacts for: researchers (starting/advanced); the organisation of research; and science governance (national/transnational funding agencies, science policies). We have conceptualised how research communities, organisations and funders operate. Our robust, flexible methodology assumes to register impact by measurement of at least two time points and gives serious consideration to attribution issues. Our team members have international reputations in science studies, research intermediaries, science governance, organisational analysis, and methodology. We aim to: develop a framework to analyse ERC funding scheme impact(s) and interactions with existing governance regimes; develop a method to identify and attribute ERC impacts; apply this method (to test it and to collect Phase 1 data on a) researchers b) research organisations c) research funding organisations and d) the wider national/transnational science governance context); propose methodologies for discrete (panel) to assess progress towards the ERC’s desired/expected outcomes and impact; ensure our framework has a statement (and understanding) of ‘added value’; and aid ERC’s strategy (including scrutinising its objectives) in consultation with key stakeholders. Our research activities are: a ‘starting independent researchers’ survey; ‘starting independent researchers’/‘advanced investigators’ studies; host research organisation case studies; national research council (or equivalent) case studies; and ERC and EU funding landscape review. Our 9 WPs provide for in-built interactions between activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-Support
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 172 316,81
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (7)

Mein Booklet 0 0