Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Towards Sustainable Sugar Industry in Europe

Ziel

Sugar and its main by-products (beet pulp and molasses) being used for direct consumption and also in the food & drink industry and animal feed production, are of strategic importance to human nutrition. Moving away from strict protection of the EU sugar market, the EC tends to reduce sugar price and admit sugar imports from least developed countries. To satisfy consumer needs in a sustainable manner at changed market conditions, new ideas on production technology, engineering & management are needed for the restructuring of the sugar sector which is of major importance to the EU economy. Regarding competitiveness, safety and environmental impact of beet processing, results are available of recent research including EU-funded projects on: 1) alternative process technologies to improve manufacturing efficiency and eliminate environmental risks, and improve utilisation of by-products using biotechnology, 2) engineering and management tools for optimising the efficiency of raw material use, utilisation of by-products and energy & water use, 3) selection of innovative process structures for optimal, with regard to sustainability requirements, utilisation of the whole potential of renewable resources taking into account the complete value chain from raw material generation, transportation, conversion to intermediate products, to generation of marketable goods. This project follows the Council Decision 2002/834/EC recommending the work on, among others, "individual and comparative assessment of safety, environmental impact and competitiveness aspects of different production methods and foodstuffs". Research results from the three areas mentioned above will be disseminated and discussed in pursuit of the objectives of FOOD Priority, and in particular working out strategy for competitiveness and environmental friendliness of the sugar sector, and initiating a Technology Platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-FOOD-3-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

POLITECHNIKA WARSZAWSKA (WARSAW UNIVERSITY OF TECHNOLOGY)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0