Ziel
AMAROUT Europe is a Project built by the IMDEA institutes with a clear double purpose, on one hand contributing to the development of the European researchers labor market and fostering and consolidating the European Research Area, and on the other turning Madrid into one of the top knowledge generation regions in Europe. The approach foreseen is directed to lead researcher’s career through long learning training and career development under an individual driven perspective. The project will be driven by a consortium of eight IMDEA institutes (Institute for Advanced Studies) offering individual researchers the opportunity to propose research fellowships within some of the most promising research areas: water, food science, energy, mathematics, material science, nanotechnologies, networks and software. Within its four years funding period the project will offer to more than 120 fellows the opportunity to join one of these institutes (incoming, reintegration) and receive top level training and research opportunities. It is intended to provide the project with a much longer life. The selection process will strictly follow the European Code of conduct for the recruitment of researches and the Charter for researchers, and will be implemented through 8 international panels constituted by well-known scientist and ad-hoc selected specialists in the 8 research areas. The project will be supported by, main universities and research centers in the region, offering interaction and high renowned research teams, and by private companies from the Board of trustees In conclusion the AMAROUT Europe fellowship programme will play a key role in the strategic plans of IMDEA for the next ten years to foster the international mobility of 200 internationally recognized researchers and 400 young researchers. This initiative is regarded by the regional government as key programme towards turning Madrid into a world-class centre of scientce abd excellence in the knowledge society.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2007-2-3-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
28223 Pozuelo De Alarcon
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.