Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Biotechnology Approaches in AgroBioInstitute at the Service of Crop Breeding

Ziel

Bulgarian plant biotechnology plays a basic role for achievement a high level quality of agriculture in the country. As Centre of Excellence, the AgroBioInstitute (ABI) was given the responsibility to coordinate the research activities and training in plant biotechnology at the national and regional level. Anyway the recent statement of ABI is extremely needed to be improved. The process will be initiated with an independent and competent evaluation of the Institute’s functioning. Thus this project involves a range of activities to evaluate the biotechnology research, education, training and coordination facilities in ABI in the frame of European policy on biotechnology. The evaluation activities involved are focused on: 1) research capacity building; 2) advanced training and education capability; and 3) coordination and network potential. The research capacity is evaluated in the areas of biodiversity, abiotic stress, biotic stress, and molecular biology. The other activity – training and education capability of ABI, is going to be evaluated in the light of its advance and success. The third activity – coordination and network potential of ABI, is appraised in order to elucidate the ability of ABI to participate and plays a substantial role in plant breeding programmes. Totally a range of three evaluators, each one specialized in the respective field, is considered as optimal to reach the goal of the project. A general evaluation conclusion is expected to rise as a combined result of the evaluation activities. This evaluation will be strongly recommended to serve as a base for preparing the project for the next REGPOT-1 Call in Specific Programme Capacities of FP7 Programme of EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AGROBIOINSTITUTE
EU-Beitrag
€ 140 800,00
Adresse
Bul. Dragan Tzankov 8
1164 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0