Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INsular regions cooperation for maximising the environmental and economic benefits from the research in Renewable Energy Sources

Ziel

The INRES project will aim to enhance the integration and the cooperation among three European insular regions, Canary Islands (Spain), Crete (Greece) and Samsø (Denmark) in the development of their regional RES policies and strategies through the establishment of a mutual learning process and collaborative relationships among regional research-driven clusters. The consortium, formed of 10 partners, targets the development of an inter-regional strategy, in the view of EC recommendations and support, for developing the take up of innovative measures, included in the regional energetic plans, that spin towards new collaboration among regional players especially SMEs, involved in the dynamics of the RES energy technology by sustained transfer to local players, in the framework of a higher local economic efficiency and environment safeguard. Considering the previous experience in regional policies and networking, the project partners have decided to form the consortium based on the idea of putting together regional research-driven clusters dealing with renewable energy concerns and gathering entities from governmental, research and industrial side in order to address energy-related problems and create a common strategy for the development of renewable energy technologies, supporting finally the self-sustainability of the islands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

COMUNIDAD AUTONOMA DE CANARIAS
EU-Beitrag
€ 142 384,00
Adresse
Avda. José Manuel Guimerá 5
38071 Sta Cruz De Tenerife
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Tenerife
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0