Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Biotechnologies Common Tools

Ziel

This project deals with the necessity in the EU to build a system that enables entrepreneurs or academia Technology Transfer Offices to achieve, in the best conditions of rapidity and cost effectiveness, the Industrial Proof of Concept (I-PoC) that enables a real economic valorization of Research achievements (Scientific Proof of concept-Sci-PoC). This early stage development is considered world wide as the weak ring in the chain of innovation.
The objective is to design a Joint Action Plan between Consortium members and other EU Bio-Regions, that will enable any actor responsible for an early stage development to beneficiate from a variety of shared resources that will accelerate the process, make it safer and cost effective.
The central tool (WP4) for this is twofold: (1) A network of maturation systems that can take in charge the pre-development stage without creating a company. The existing examples are Go-Bio in Berlin, Bioline in Israel, and several systems in the US. (2) A network of Incubation systems that can, collectively, select, mentor, finance and nurture start-up companies, wherever they are located.
The second common tool (WP5) to be built is a network of high grade facilities, where a large part of the technical experimentation of the maturation process could be done. The third tool (WP3) is probably the most valuable: Bio CT aim at building common tools for enabling maturation projects to find the personnel they need, through internal EU mobility or thanks to an attractive Reverse Brain Drain set of measures.
The three tools will be linked in a Joint Action Plan designed in the form of a Business Plan in which the financing and Governance parameters will be particularly addressed. Such thinking cannot be done over all domains of Biotechnology. In this project we will choose examples in the Translational medicine. All Bio-Clusters Partners have the full confidence and financial support from their Regional Authorities, which consider them as major actors for structuring their Bio-Region.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

GENOPOLE GIP
EU-Beitrag
€ 192 992,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0