Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

RES Generation-From Infrastructure to Sustainable Energy and Reduction of CO2 Emissions

Ziel

The overall objective of RESGen project is to create realistic grounds and practical tools for developing regional energy self sufficiency, and potential innovative regional research-driven clusters across the EU. This objective will be achieved through a Workplan consisting of six WP's, being WP1 project management and coordination. WP2 will intend to boost and increase the understanding of the regional sustainable energy concept as well as to identify, assess and compare regional capacities and capabilities or research driven clusters to generate sustainable energy and related economic development. WP3 will produce Road Maps and Vision 2010-2020 for the regions involved. WP4 will lead to the definition of Joint Action Plan for further collaboration. In WP5 Mentoring activities will be implemented concentrating on mutual learning and exchange of knowledge. WP6 will be devoted to Communication and Dissemination. RESGen will have a strong and clear focus on external communication and dissemination right form the beginning. The RESGen consortium brings together nine partners, from four different EU regions and countries. Each region is represented with businesses, academic/research institutions and local/regional government body. Partners from Finland are Regional Council of Ostrobothnia, University of Vaasa - Vaasa Energy Institute, Oy Merinova Ab. Partners from Spain are Fundación Labein, Ente Vasco de la Energía and Cluster de Energía del País Vasco. Partners from Hungary are North-Hungarian Regional Innovation Agency and Károly Róbert College and from the UK Cornwall County Council.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

OSTERBOTTENS FORBUND POHJANMAAN LIITTO
EU-Beitrag
€ 81 226,00
Adresse
HIETASAARENKATU 6
65101 Vaasa
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0