Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Maximizing Synergies for Central European Biotech Research Infrastructures

Ziel

The main objective of SyBIOsys project is to pull together two research-driven clusters in the field covering the intersection of biotechnology/life science and ICT, more specifically, in the domains of bioinformatics, nanobio, computational biology and biomedicine. The two partner regions – South Moravia (CZ) and Friuli-Venezia-Giulia (IT) - share an interest in this particular research domain and also an interest in developing unique research infrastructures for this domain. While the Italian region has an existing unique research infrastructure in place (AREA Science Park with the Free Electron Laser, a part of ESFRI Road Map), South Moravia is in the process of designing its new research infrastructure and plans to fund it primarily from the EU Structural Funds. The focus of the project is thus on the valorisation of research infrastructure in these regions and strengthening collaboration with business sector. Emphasis is laid on collaboration, search for complementarities, synergies with activities of the Structural Funds, and on exploiting the experience of other EU regions in respect of opening up research infrastructures to collaboration with business sector. Mentoring will be used as an instrument that will especially contribute to a better design of the newly built infrastructure in South Moravia and, in case of both partner regions, to increase the economic relevance of research infrastructures and their tighter integration with the local economy. Simultaneously, emphasis will be laid on developing partnerships with other regions in the EU with a similar profile and interest with a special emphasis on the Central European region. The project aims, as a part of its activities, to enrol not only stakeholders in the two partner regions, but also to extend the network to the geographically proximate regions (Vienna/Austria, Bratislava/Slovakia, Ljubljana/Slovenia) with a view to share the experience and seek complementarities in research infrastructures.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGIONS-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

JIC, ZAJMOVE SDRUZENI PRAVNICKCH OSOB
EU-Beitrag
€ 269 961,00
Adresse
Purkynova 649/127
61200 Brno - Medlanky
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0