Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Efficient Location-Aware Audio-Visual Delivery of High-Quality Content to Mobile Devices

Ziel

At the dawn of the new millennium, we have witnessed a proliferation of mobile devices whose functionality goes well beyond their initial use as telephones. Nowadays, apart from mobile phones, we have in our disposal geographic positioning devices, personal organisers, email and text communication assistants, music players which can store thousands of songs, and video players with medium-definition capabilities. It is becoming increasingly apparent that mobile devices should achieve a greater level of integration regarding the services they offer. The goal is that soon it will be possible to own a single inexpensive high-quality mobile gizmo, which can be used as a tele- and video- phone, email client, MP3 player, document and spreadsheet processor, GPS locator, and so forth. In addition, most mobile devices now include some sort of navigation capability, either through the integration of a standard GPS module, or through the clever use of the cellular network topology and signal strength. In this project, our focus is on the enhancement of high-quality video, sound, and television delivery capabilities of mobile devices that will enable them to provide interactive and immersive media applications. We will address limitations to current audio and video coding methods which restrict the use of mobile devices to offering only a low-quality streaming media presentation to the user. In order to overcome these limitations, novel algorithms which go well beyond the currently developed techniques and concepts are needed. An important aspect of this project is the conscious exploitation of the location awareness that these new devices offer, for dynamically adapting the delivery of multimedia content. The proposed consortium consists of partners with complementary expertise which covers all the involved research areas, from the point of capturing the media content to the point that it is dynamically presented through a location aware mobile device to the user.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IAPP-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 385 067,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0