Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

NANOSENSORS BASED ON NANOMATERIALS

Ziel

The primary objective of this proposal is to bring together an international and interdisciplinary group of research teams who have different expertise areas to share the knowledge of different elements for building nano-biosensors. The development of future devices requires controlled assembly and placement of individual and/or multiple nano building blocks into the desired locations. By the accomplishment of this research proposal, the advantages of integration of nanomaterials into the structure of biosensors will be feasible. It is expected that the nanomaterial assembled biosensor structures will show an enhanced sensitivity due to the high surface area, higher porosity, and adjusted surface energy. In this research proposal, there are six participants from six countries with different expertise areas in the field of chemical engineering, biomedical engineering, materials science, physics, chemistry, and biology. Different pieces of work will thus be constructed into each other to first of all study their “separate” roles in that assembled piece of work. The international and interdisciplinary group of research team who came together is composed of Turkey, France, Ukraine, Canada, United States and (Rep. of) Korea. The estimated time of the project is 36 months. The proposed programme consists of three stages. STAGE 1 consists of shortly “synthesis of nanomaterials and their controlled assembly and organization of Si wafer substrates”. STAGE 2 is composed of the “biofunctionalization” of these materials built in STAGE 1 and the building a biosensor out of the assembled materials. STAGE 3 will focus on the “field tests” to see how affective these biosensors are working. Six trainings, three general meetings and three workshops are being planned for this research proposal in order to share all the knowledge and information gained throughout the work and to form the basis of long lasting collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 333 000,00
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0