Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Multi-parameter Multi-fractional Brownian Motion

Ziel

"The main objective of this proposal is to study the concept of ""multi-parameter multi-fractional Brownian motion"" and its generalizations. We define this process, prove existence and give some examples. We study its properties, especially long-range memory, different kinds of properties which replace the stationarity and the self-similarity. Some integral representations will be presented and we will try to find characterizations of this process. We develop stochastic calculus for multi-parameter multi-fractional Brownian motion and different types of set-indexed martingales. We will investigate: regularity properties of stochastic integrals with respect to multi-fractional random fields; solvability and regularity of solutions of stochastic partial differential equations with fractional and multi-fractional random noise, the properties of solutions of multi-parameter stochastic differential equations with fractional fields, e.g. Holder continuity and smoothness properties; local times and occupation densities of multi-parameter fractional processes; classical problems of financial mathematics – absence of arbitrage, option pricing, optimal investment strategies, optimal exercise of American options – in a long-range dependence framework; mixed fractional/stable limit models; limit theorems for the products of random fields with weak and long range dependence and multi-fractal log-infinite divisible scenarios; formulation and characterisation of a class of spatial multi-fractional models and scaling law results for the variable-order fractional diffusion equations with random data; development of a theory of statistical estimation for the considered models. Finally, we will suggest some applied problems in which the multi-parameter multi-fractional Brownian motion can be used."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 90 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0