Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Complete CEnsus of Star-formation and nuclear activity in the Shapley super-cluster

Ziel

We propose a joint research programme aimed at determining the importance of cluster assembly processes in driving the evolution of galaxies as a function of galaxy mass and environment, studying the Shapley super-cluster, the richest and the most dramatically active region in the local Universe. The participants will benefit from already available multi-wavelength observations, including panoramic imaging in UV, optical, NIR, X-ray and radio, and high-S/N medium-resolution optical spectroscopy. These data-sets will be complemented, in the framework of ACCESS, by new medium-resolution integral-field spectroscopy provided by the Wide Field Spectrograph (WiFeS) at the Australian National University 2.3m telescope, and wide field (~2 sq deg) surveys carried out with the Spitzer and GALEX space telescopes, thanks to the already allocated observing time at these facilities ensured by the participants’ successful proposals. The institutes participating in this proposal are, for the EU Member States: - Istituto Nazionale di Astrofisica – Osservatorio Astronomico di Capodimonte, (National Institute of Astrophysics – Astronomical Observatory of Capodimonte), Napoli – Italy (INAF-OAC); - University of Durham – Department of Physics, Durham – UK (UD-DP); - University of Birmingham - School of Physics and Astronomy, Birmingham – UK (UB-SPA); and for the third country: - Research School of Astronomy and Astrophysics – Australian National University, Weston ACT – Australia (RSAA-ANU). This project will support and reinforce the collaborations amongst the participants and help to establish a long-term research co-operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI ASTROFISICA
EU-Beitrag
€ 18 000,00
Adresse
VIALE DEL PARCO MELLINI 84
00136 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0