Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Novel Conductive Surface for Efficient Heating of Bulk Containers and Drums

Ziel

Over 29m moulded drums and Intermediate Bulk Containers (IBCs) were estimated to have been manufactured in Europe by 2008 with the total number of plastic IBCs manufactured p.a. in Europe in 2008 estimated to be 4m units. Many materials stored in IBCs become viscous at room temperature. These materials can present customers with a number of challenges including:

- In the absence of heat, the product cannot be discharged quickly enough from the IBC into the manufacturing process, even at room temperature.
- As the IBC empties, the static head falls, further reducing the flow rate.
- To keep production flowing, it is often necessary to replace the IBC before it is completely empty, meaning that product is either wasted or returned to the supplier at an inherent cost to the user.
- Increased energy consumption and costs associated with cleaning such containers.

Existing heating solutions are typically slow and energy inefficient and rely on heating the exterior surface of the drum or IBC. Currently, there is no single product on the market which utilises internal heating of an intermediate bulk container. There is, therefore, a very real need for the development of a heating solution that can heat quickly, efficiently and at a lower cost. By achieving this, the efficiency of heating of drums and IBCs can be increased dramatically. To meet this market need, the Safe Heat project will develop a novel coating layer with embedded materials, with high conductivity, which can be applied to the internal wall of a small scale IBC to allow an internal heating capability. This will enable the contents of the container to be heated more quickly, efficiently and safely at a heating rate of 4-6°C per hr. It is estimated that by uptake of the Safe Heat technology by 5% of IBC users requiring heating solutions the potential reduction in CO2 emissions alone could amount to between 0.14m tonnes and 0.30m of CO2 p.a. across Europe depending upon heating requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

LMK Thermosafe Ltd
EU-Beitrag
€ 315 726,00
Adresse
HELIONS BUMPSTEAD ROAD 9-10
CB9 7AA Haverhill
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0