Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ROBUST NUMERICAL UPSCALING OF MULTIPHYSICS PHENOMENA IN DEFORMABLE POROUS MEDIA

Ziel

The main goal of this research is to develop, analyze, and implement robust numerical upscaling algorithms for emerging multiphysics problems of flows in deformable porous media. The physical problem under consideration at the fine scale is the strongly coupled, nonlinear Fluid-Structure Interaction (FSI) problem subject to large pore-level deformations and/or a nonlinear hysteretic solid. Moreover, microstructures with a continuum distribution of poorly separated length scales will be considered. Novel iterative upscaling algorithms will be used to develop coarse scale models for such media. The research will result in a Multiscale Finite Element Method, which bypasses the explicit homogenization step by building fine-scale information directly into a coarse-scale computational grid. The approach allows accurate numerical simulations at several tightly coupled scales, with the fine scale physics being properly incorporated at the coarser scales. A highly efficient and scalable parallel implementation will be pursued that will allow numerical simulations of realistic problems. The proposed algorithms will be used for pilot numerical simulations of cutting edge problems in multiscale hydro-mechanical modeling of bone tissue and in automotive filter design. Moreover, design of novel temperature and pressure-controlled flow regulators with applications to filters, catalytic converters, and separators can only become possible with such advanced tools for multiscale simulations. The work will also have long term impact in development of upscaling methods for modeling and simulations of emerging multiphysics problems such as carbon sequestration, waste water management or unconventional oil recovery. It also fulfills the aim of reintegrating the researcher. It covers priority areas for the host and both sides have complementing experience. The host also has experience in EU level research and the work will lead to collaborations with US groups working in the area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

INSTITUTE OF INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
UL. ACAD G BONCHEV BL 2
1113 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0