Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computational methods for biological sequence analysis with application to evolution of yeast mitochondrial genomes

Ziel

Modern molecular biology relies on high-throughput technologies to generate large quantities of data about components of living cells and on sophisticated mathematical and computational techniques for analyzing this data. We will develop new algorithms and probabilistic models in areas of comparative genomics, gene finding, and homology search. In particular, we propose a new class of evolutionary models for modeling changes in exon structure of protein coding genes. These models have applications in gene finding and ancestral sequence reconstruction. We will also develop more efficient methods for homology search in large databases containing families of related sequences. Finally, we will apply both existing and new methods to comparative analysis of mitochondrial genomes in Candida genus. Some of these genomes have linear chromosomes terminated with telomere-like structures similar to eukaryotic nuclear chromosomes, yet of independent evolutionary origin. By studying these sequences, we aim to address fundamental questions of evolution of linear genomes and telomeric regions, and evolution of binding specificity in DNA binding proteins. This interdisciplinary project will be carried out in cooperation with researchers from both computer science and biology at Comenius University in Bratislava.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERZITA KOMENSKEHO V BRATISLAVE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SAFARIKOVO NAM 6
814 99 Bratislava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0