Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Incompressible Single and Multi-phase SPH with Improved Boundary Treatment

Ziel

The objectives of the proposal are to 1) implement a new improved boundary treatment method (refer to as Multiple Boundary Tangent (MBT) developed by PI) to simulation of complex geometries such as flow over an airfoil, and 2) develop an incompressible multiphase SPH (IMSPH) algorithm, and 3) study feasibility of modeling single crystal growth (CG) processes with SPH. In literature, benchmark simulations using previously reported boundary treatments can suffer from particle penetration and may corrupt simulations near solid boundaries. Current SPH boundary treatments do not properly treat curved boundaries in complicated flows. These drawbacks are remedied in MBT. Previously solved benchmark problems using MBT were relatively simple. To understand full power and limitations of MBT, PI plans to solve complex flow problems such as flow over an airfoil and free surface flow. PI’s current incompressible SPH code will be further improved to develop an IMSPH code. In this direction, a novel multiphase projection formulation will be developed to treat sharp changes in transport properties and density. Several benchmark problems will be solved for validation. Resin filling process in polymer composite manufacturing by RTM will be simulated as a multiphase flow. SPH is convenient for simulations involving moving interfacial surfaces such as semiconductor CG. In CG, mesh-dependent methods are difficult to implement, as computational mesh is required to adapt to CG surface. In modeling of ternary alloy crystals, governing equations must be solved simultaneously in liquid and solid phases to resolve growth interface correctly. This requires iterations at liquid/solid interfaces, slowing down simulations notably. In SPH, there is no need for interface iterations; all domains are solved as a single domain. However, SPH is still slow compared with the finite volume method. It requires further research and developments for computational efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

SABANCI UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ORTA MAHALLE UNIVERSITE CADDESI N 27 TUZLA
34956 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0