Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The molecular mechanism of the reversible switch between cell proliferation and migration. The regulatory function of the ERK pathway and ERK pathway scaffold RACK1

Ziel

Recent studies suggest that the microenvironment surrounding primary tumor cells can temporarily change tumor cell gene expression, resulting in suppressed cell proliferation and increased cell motility. This genetic program allows tumor cells to invade the surrounding tissue, metastasize to distant parts of the body and suppress apoptosis induced by changes in the environment. Once cells reach a favorable milieu, they suppress migration, reactivate the proliferation program and expand in the target organ. Although many components involved in this switch between proliferative and migratory phenotypes have been identified, the precise molecular mechanism remains unknown. One of the protein shown to be specifically overexpresed in migratory but not in proliferating cells is adaptor/scaffold protein RACK1. We recently identified RACK1 as a scaffold-like protein in the ERK pathway which controls ERK activation and targets active ERK to specific intracellular compartments. My preliminary evidence indicates that the expression level of RACK1 correlates with the cell's ability to either migrate or proliferate. Thus, RACK1 may serve as a key molecular “switch” that controls whether ERK signaling regulates the proliferative or the migratory program. The goal of this research proposal is to understand how RACK1 and the ERK pathway regulate the switch between proliferative and migratory phenotypes and the contribution this “migratory switch” has on the development and progression of colorectal cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

MIKROBIOLOGICKY USTAV AV CR V.V.I
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIDENSKA 1083
142 00 Praha 4
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0