Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROpean scale infrastructure in NANOBIOtechnology

Ziel

EuroNanoBio aims at defining the key features of the future EU capacity in nanobiotechnology and the roadmap to reach this goal. It will establish the features of the infrastructure, the role of the various stakeholders and the way to establish it. This Support Action is divided into three phases: 1) An analytical phase where the existing data, published or not, will be scrutinised and analysed to extract some success factors to be used for defining the EU infrastructure in nanobiotechnology. This analysis is conducted in four directions • existing top class infrastructures or clusters inside and outside Europe • modes of technology transfer from research to industry • multidisciplinary education and training • ancillary aspects of nanobiotechnology. 2) A building and consensus phase where many diverse stakeholders who play a role in the EU capacity in nanobiotechnology are invited to jointly defined and adopt the key features of the infrastructure, and the way to build it 3) A dissemination phase where the former results will be widely disseminated using Internet and a large dissemination event. The EuroNanoBio partners are highly experienced in EU integration in nanobiotechnology in general as well as in specific aspects studied in the CSA. They have unrivalled access to a wide panel of stakeholders in governments, industry, education, regulation, ethics. The consortium will act as a catalyst for these stakeholders to collect their contribution and make them build together the roadmap for establishing the EU capacity in nanobiotechnology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 154 469,48
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0