Projektbeschreibung
International cooperation
PRO-IDEAL aims to promote the ICT programme in Argentina, Brazil (Sao Paulo southwards), Chile and Uruguay. These countries were selected because they represent a) powerful emerging economies on the subcontinent, b) have a similar social and industrial level of development, and thus c) are valuable potential partners for Europe.
PRO-IDEAL plans a series of activities that are geared at improving the overall performance of the countries' research community in the ICT programme. The main activities consist in:
* Coaching courses to "coach the coaches": This allows active knowledge transfer that creates a multiplying effect in the target region. The trained coaches will, in turn, act as "Project Angels" for their region.
* Organising awareness raising and coaching events for potential partners in ICT projects, three in each target country, linked to open calls.
* Reinforce the ICT policy dialogue with key stakeholders.
These efforts will be supported by the PRO-IDEAL ICT promotion platform, an on-line tool based on the Web 2.0 paradigm of knowledge sharing comprising:
* an ICT Wiki providing easy access to information,
* Blogs displaying coaching modules for self-learning,
* news feeds on events, calls, etc.
The platform will be a free, permanent source of information and communication tool that will be sustained beyond project duration by its user community.
The above activities are carried out by an experienced partnership that has a proven track record in successful international projects: INMARK from Spain will co-ordinate the consortium; the European Multimedia Forum disposes of the network in the ICT sector and takes care of the dissemination strategy as well as the Web 2.0 tool; the partners in the target countries will act as "hub" implementing the promotion activities at local level, using their established networks covering academic and industrial research communities, and public institutions.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
28010 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.