Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Speedy system for sampling and detecting Listeria monocytogenes in agro-food and related European industries

Ziel

Pathogenic bacteria are the origin of 90% of reported food-borne illnesses. Listeria monocytogenes is one of the most important, having “zero tolerance” in ready-to-eat and dairy foods. This bacterium has become a worldwide concern since it causes listeriosis, an infection which can kill vulnerable people such as the elderly, pregnant women and people suffering from immuno-compromising diseases.Moreover the Scientific Panel on Biological Hazards of the EFSA warned recently that this microorganism was on the rise.The number of human cases of the disease increased by 8.6% in the EU, reaching 1,583 cases in 2006. Techniques available nowadays for the detection of Listeria present some major limitations very low recovery rates of the microorganism due to the formation of biofilms;extensive treatment times (pre-enrichment step needed in most of the cases);and limited sensitivity of the measurement techniques. The objective of BIOLISME is to develop a system to monitor the contamination levels in industrial food producing-plants in a more fast, safe and efficient manner than current tools.This objective will be reached through the study of different types of Listeria contamination; the design of new sampling techniques; the optimisation of the samples’ treatments;and the development of a biosensor-based detection system. Consequently, BIOLISME will improve: –Quality controls by introducing a faster, in situ Listeria detection system that will enable companies assure food safety and/or cleaning effectiveness in less time. –Management of food outbreaks by reducing the number of infections and, in case of an alert, the reaction time. –Consumers’ confidence in the agro-food industry. Although BIOLISME will focus initially in the agro-food sector, system’s design and operation will be flexible so as to ensure an easy application to the detection of other important pathogens as well as the detection of Listeria in other sectors (e.g. clinical and environmental)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AINIA
EU-Beitrag
€ 31 500,00
Adresse
CALLE BENJAMIN FRANKLIN 5-11 VALENCIA PARC TECNOLOGIC
46980 Paterna Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0