Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A NOVEL SYSTEM TO BREAKDOWN HAZARDOUS SUBSTANCES IN WASTE WATER STREAMS INTO HARMLESS BIO-FRIENDLY COMPOUNDS USING MULTI-CHROMATIC UV LIGHT

Ziel

There is a need to mange Europe’s finite water resources. Water discharged from industrial processes needs to be returned into our environment in a safe and clean state. This is reflected by the Water Framework Directive (EC 2455/2001/EC) and other legislation. Over 7,000 million cubic metres of heavily polluted water are discharged by our targeted industries every year in Europe, existing technologies that are used to address this issue do not resolve this problem in a satisfactory way, they simply just remove the problem for further environmentally unfriendly treatment elsewhere. Our technological concept is to develop an industrial wastewater treatment system for the removal of complex organic pollutants by advanced oxidation without chemical additives using a polychromatic light in the UV and VUV range. Basic research work has validated the feasibility of our approach and our proposed solution. Further innovations by us will be in; enabling effective breakdown of organic pollutants in waste streams into harmless material, without the use of chemical additions (measured by total organic carbon – TOC), using a novel, reliable and cost-effective polychromatic excimer UV and VUV source for in-line operation, with associated development of an on-line (TOC) sensor and process control to ensure clean continuous discharges from waste streams. With a potential market for our system in the priority sectors we have selected of over €550 million pa (EU27) and €10 billion globally, we anticipate that within 5 years post project we can save EU industry over €14 billion pa. and generate direct sales revenue of €45 million for our SME partnership led by our SME coordinator (SICO Austria). Our proposed system will be able to safely and cheaply treat toxic organic waste streams; breaking down hazardous substances into harmless bio-friendly compounds, using an advanced oxidation process based on multi-chromatic UV, without generating any secondary toxic by-products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

SICO Technology GmbH
EU-Beitrag
€ 229 174,00
Adresse
Bleiberg-Nötsch 176
9531 Bleiberg-Kreuth
Österreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0