Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The development of a novel rare-earth magnet based wave power conversion system - Snapper

Ziel

Our concept is a step change in enabling cost effective marine energy renewable capture. It is the development a novel low cost, high efficiency linear generator for marine wave energy extraction, (Snapper). Initially embedded within ‘Point Absorbers’ and then transferable to other marine energy type capture devices, both wave and tidal, with energy efficiency of the generator of between 75%-80%. The primary advantage of the Snapper technology extending it beyond the state of the art is its ability to act as a magnetic gearing system. This leads to a significant reduction of the mass of the materials needed within the electrical generator, especially rare earth magnets. This will result in a cost saving, based on the raw materials from over €40k to under €7k for a 175KW electrical machine. This will enable a step change in the economic potential for the conversion of wave energy into electricity. To achieve this our technological objectives are: 1) To provide a low friction interface; a coefficient of friction (of not greater than 0.2μ) between the translator and the stator with a design lifetime of 20 years operation, 2) To achieve a robustness of design according to six sigma criteria, 3) To achieve environmental protection of the development against marine environments; up to a depth of 60m (6 BAR), wave loading (25 year storm event),salinity (3.5%), anticorrosion (5 year) and biofouling (5 year); and, 4) ensuring that the development is intrinsically environmentally benign. We will also ensure that the system is grid compatible i.e.can be connected to an electrical distribution grid.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

OFFSHORE RENEWABLE ENERGY CATAPULT
EU-Beitrag
€ 49 032,00
Adresse
OFFSHORE HOUSE ALBERT STREET
NE24 1LZ Blyth Northumberland
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Northumberland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0