Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

To develop a scratch resistance coating using a molecular self assembly nanotechnology for plastic products

Ziel

The project aims to develop a novel high performance scratch resistant coating technology for plastic pieces at a low cost using an environmental friendly and tailor-made process, over a broad range of plastic materials. These coated plastics can substitute weighty materials, as metallic or glassy components, and high cost engineering plastic materials. The new coating technology to develop is based on self assembly nanotechnology. Nowadays, plastic materials present limited scratch and mar resistance when compared with materials as ceramics, glass or metals. After a short period of use, plastic parts surface is damaged and aesthetically defects appear (blisters, cracks, scratches…). Scratches can be an ideal breeding ground for bacteria, reducing the hygienic properties of plastics materials. These negative properties limit the usability of these materials in a broad range of applications and leading companies are making constant efforts to overcome this problem. NANOSCRATCH approach will provide a novel technology based on the facts that the surface of certain plastics can be modified through a mild oxidation and chemical functionalization process, using self-assembled molecules. This new technique will provide an effective bond between the plastic surface and the nanoparticle coating, due to a highly cross-linked network formed at the surface, avoiding the traditional adhesion problems of coatings applied onto plastics, due to its low polarity, while maintaining the aspect of the original part. The new technique involves three steps: mild oxidation, self-assembly and co-deposition of nanoparticles. Among the main potential applications, the project will focus on high scratch resistance plastic pieces for the automotive industry and white-goods appliances manufacture in order to replace weighty, expensive and non-recyclable Engineering Thermoplastics and glass by PP filled grades, transparent plastics (mainly PC) and ABS

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
EU-Beitrag
€ 11 583,00
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0