Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microwave Drying for the Rapid Remediation of Flooded Buildings

Ziel

Our idea is to develop microwave technology which will reduce drying times in buildings after flooding events. A single Microdry unit will run off mains electricity be capable of drying a room in just 10% of the time taken by current technologies. We will develop an intelligent control system that will measure the reflected microwaves to determine residual moisture content and adjust the power output accordingly to maximise efficiency. The Microdry system will require no human intervention and will communicate to an end user when the drying process is finished. The magnitude and frequency of floods are likely to increase in the future as a result of climate change i.e. higher rainfall intensities and rising sea levels. Equally, the impact of flood events will increase, because in excess of 50 million European citizens now live in areas at risk of flooding with business and industry also located in such areas. Current drying operations require up to 8 weeks before remedial work can be undertaken on the building. This extends the time required before a building can revert to normal use with economic and social consequences. To remedy this situation we need to develop an emitter to direct the microwave energy to target areas without regular human intervention. This will use a feedback system to measure moisture content and actively control microwave power to the emitter. Telecommunications components will provide communication between the unit and operator and comprehensive safety features will ensure that microwave hazards are eliminated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

Erzia Technologies SL
EU-Beitrag
€ 205 053,30
Adresse
CALLE JOSEFINA DE LA MAZA 4 PLANTA 2
39012 Santander
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0