Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated advanced distribuited system for hydro-meteorological monitoring and forecasting using low-cost high-performance X-band mini-radar and cellular network infracstructures

Ziel

Three SMEs from Italy, Greece and Cyprus have formed a consortium, named HYDRORAD, to develop a unique state-of-the-art hydro-meteorological observational-modelling system, based on network of advanced low-cost mini X-band polarimetric radars. HYDRORAD will greatly enhance our ability to observe, measure, and estimate parameters of rainstorms and hailstorms with consequential improvements in the prediction of floods and the management of water resources. The modular and cellular structure of the HYDRORAD radar observation network would facilitate: i) high flexibility in selecting and changing the critical area for hydro-meteorological monitoring and forecasting, civil protection support and agriculture management; and ii) exploitation of existing cellular-phone radio-base station towers as a mean to use those facilities to minimize the impact of new civil constructions for the radar network infrastructure. The objectives of the HYDRORAD proposal are: 1. to optimise X-band mini-radar system characteristics in terms of the best tradeoffs between costs and performances for hydro-meteorological applications and to implement, improve and validate precipitation algorithms to process X-band mini-radar network data measurements; 2. to develop robust techniques for hydrological nowcasting driven by the X-band mini-radar network data and to set up an integrated tool for short-to-medium-range forecasting using coupled hydro-meteorological models and assimilation schemes; 3. to develop protocols and procedures to exploit the network of cellular towers to implement large regional X-band mini-radar network coverage and to test the integrated systems and tools in real-time within social and economical context of a developing country, such as Moldova. The HYDRORAD integrated system will be promoted by the SME consortium in the market as a competitive solution to the problem of (1) flood and flash flood forecasting in areas with poor coverage by operational national w

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

HIMET S.r.l.
EU-Beitrag
€ 635 750,00
Adresse
Strada Statale 17 OVEST 36
67100 L'Aquila
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0