Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tracking and Security System with Built-in Energy Generation for Containers

Ziel

Approximately 90% of the world’s cargo moves in containers and there are 15 million shipping-containers in circulation which provide for approximately 250 million moves per year. More than 60 million containers are handled in the main EU ports alone. These containers are forwarded by rail, sea or road transport. The transport sector provides more than ten million jobs and generates 10% of EU wealth measured by gross domestic product (GDP), equivalent to about one trillion Euros a year. Huge savings can be made for the SMEs in the transport sector by securing delivery time and place, improving the capacity utilisation of containers and reducing theft. A project focusing on electronic container security demonstrated savings of $378 to $462 per container per shipment due to improved monitoring of container movement and tampering attempts. The idea is to develop a tracking and security system with energy source and energy generation to be retrofitted in containers to enable tracking and security independently of fixed check point installations and satellite navigation systems. The supply chain will enjoy benefits from lower shrinkage and increased efficiency. The system will meet demands for increased security in the supply chain and provides location information and protection against crime. The system will increase security against terrorist attacks as it will sense and report tampering attempts before arriving to any crowded place and the container can be halted to reduce potential impacts. The aim of the project is to develop a system utilising a combination of commercial transmitters and cell phone base stations for low power, low cost positioning. The navigation will be based on signal parameters and IDs from commercial transmitters and GSM base stations combined with information in a central data base. Obtaining the position of a GSM base station from the operator is expensive so a clever algorithm is our key element to establish our own data base of coordinates

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

Xepto AS
EU-Beitrag
€ 464 667,02
Adresse
Martin Lingesvei 25
1367 Snarøya
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0