Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated Chemical synthesis and Screening in patient Cells

Ziel

The ICSC project is a “Research for SMEs” focused research project that is to develop an integrated high throughput chemical synthesis and cell-based screening platform for the development of efficacious novel drug candidates without the need for chemical nor cell biological infrastructure. The technology will put early drug discovery in the hands of institutions that have a comprehensive knowledge of disease mechanisms and management of patients. The technological core of the ICSC project is a newly developed high-throughput drug discovery technology ChemoCellomics®, which integrates chemical synthesis and high throughput cell-based screening in a polymer-based format. The ChemoCellomics® technology will in the ICSC project be converted to a bench-top technology where optically encoded micro carriers will hold chemical library member and patient cells. The structural identity of the chemical library member is optically encoded in each carrier. It is expected that the ICSC technology will have a major impact on multiple areas within life sciences in particular drug discovery. Early drug screening and development of drug candidates including synthesis of chemical libraries and high throughput cell-based screening have previously been reserved pharmaceutical- and major biotechnology companies with comprehensive chemistry- and cell biological infrastructure. The philosophy behind the development of the ICSC technology is to provide institutions (hospitals, academia and small biotechnology companies) possessing detailed knowledge about disease mechanisms and patient treatment, with a capability to exploit this knowledge in early drug discovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

2CUREX A/S
EU-Beitrag
€ 604 000,00
Adresse
FRUEBJERGVEJ 3
2100 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0