Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

INNOVATION AND IMPROVEMENT OF EUROPEAN WINE INDUSTRY COMPETITIVENESS BY THE RESEARCH AND DEVELOPMENT OF NATIVE MICROENCAPSULATED WINE YEASTS TO PRODUCE QUALITY WINES

Ziel

Europe is the home of wine and the world´s leading producer. The quality wine producing is the basis of the economy of more than 2,4 millions of winegrowers that work in the vines that cover around 3,6 million hectares in Europe. In fact, the wine production represents the 5% of the value of agricultural output. But the fact is that the European wine SMEs are rapidly losing market share to dynamic and large wineproducers from the New World. Imports are increasing rapidly and exports are growing slowly. Over the centuries, the European oenology has accumulated numerous pragmatic acts, which, in fact, do not correspond to an actual point of view. To be competitive the SMEs participants know that further research is needed to optimize the fermentation variables and therefore to produce a more competitive wine focused on the current consumer taste. Only with this scientific approach done by the RTDs, the SMEs involved will be able to achieve their competitiveness in wine industry applying some of the newer advances in fermentation technology. The use of microencapsulated, autochthonous and selected starter cultures will allow the SMEs to control the whole fermentation process and a uniform production of the highest quality wine through successive processes and seasons. The strains will be isolated in the vineyards of the different European wine regions and selected with the direction of the SMEs who will choose the final strains in function of their influence on the organoleptic characteristics of the final wine and of their ability to conduct and to finish the alcoholic fermentation correctly. The development of this project will confirm the common effort that the European wine SMEs are making to defend the wine quality even over the interest of each wine region industry. This proposal is the perfect framework to defend the European wine common interest: the defence of the European wine diversity and personality against the globalization of the New world Wines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

BODEGAS BAIGORRI SAU
EU-Beitrag
€ 161 110,14
Adresse
Ctra. Vitoria-Logrono km. 53
01307 SAMANIEGO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0