Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CLEANSITE: Novel Electrochemical Oxidation for Landfill Leachate Treatment

Ziel

The CLEANSITE project will develop a novel system and technology for on-site treatment of collected landfill waste water – or leachate – though a novel and intelligent treatment method, which combines highly innovative electrochemical treatment or advanced oxidation methods with smart sensor’s and enabling microelectronic technology for optimised process control and design. Due to significant performance and efficiency gains, the innovation suggested will promote a modal shift of leachate and waste water management practises in the EU and add an important and significant contribution to the current Best Available Technique (BAT). The market opportunity for the SME consortium - group of European suppliers of windows and ventilation systems – lies in the provision a treatment profile with improved environmental profile. The major innovation and point of market differentiation of the CLEANSITE system will elimination current economic and environmental costs though on site-treatment and leachate management optimisation. The reductions in treatment costs alone are sufficient to render the product very attractive to customers. The envisaged solution, however, is likely to result in a paradigm shift towards much needed innovative solutions, with wider associated societal and economic benefits. The R&D work required to achieve project objectives is centred around technical work packages with regard to system design, electrochemical and advanced oxidation, integrated water management and control enabling technology – all of which are integrated in a novel waste water treatment system with wide application potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 38 400,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 AALBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0