Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Monitoring Developments for safe Repository operation and staged closure

Ziel

The MoDeRn project aims at providing a reference framework for the development and possible implementation of monitoring activities and associated stakeholder engagement during relevant phases of the radioactive waste disposal process, i.e. during site characterisation, construction, operation and staged closure, as well as a post-closure institutional control phase. Monitoring provides operators and other stakeholders with in-situ data on repository evolutions, to contribute to operational safety, to help manage construction, operation and/or closure activities, and may allow for a comparison with prior safety assessments. It thus provides information to inform necessary decisions. If, in addition, monitoring activities respond to stakeholder needs and provide them with understandable results, they will contribute to transparency and possibly to stakeholder confidence in the disposal process. The project is structured into six work packages (WPs). The first four WPs are dedicated to (i) analyze key objectives and propose viable strategies, based on both technical and stakeholder considerations; to (ii) establish the state of the art and provide technical developments to match specific repository requirements; to (iii) conduct in-situ monitoring demonstration experiments using innovative techniques; and to (iv) conduct a case study of monitoring and its integration into staged disposal, including specific scenarii analysis aimed at providing guidance on how to handle and communicate monitoring results, in particular when these provide “unexpected” information. In order to provide a shared international view on how monitoring can be developed within a given national context, WP5 regroups key dissemination activities and WP6 will provide a reference framework integrating project results and describing feasible monitoring activities, suggesting relevant stakeholder engagement activities, and illustrating possible uses of monitoring results for decision-making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AGENCE NATIONALE POUR LA GESTION DES DECHETS RADIOACTIFS
EU-Beitrag
€ 635 760,00
Adresse
1-7 rue Jean Monnet - Parc de la Croix Blanche
92298 Chatenay Malabry
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0