Ziel
1. Creation of the ACOHIR-scanner, an integrated low-cost modular system for recording, processing and delivery of accurate colour high-resolution images from 3D objects, incorporating a number of views covering up to 360 degrees. The ACOHIR scanner will include all necessary tools for creation and encoding of ACOHIR images.
2. Creation of ACOHIR-VR, a high resolution accurate colour viewer. Using techniques similar to QuickTime VR and Surround Video, ACOHIR-VR will enable viewing of objects acquired by the ACOHIR-scanner on a multitude of platforms, including on-line applications.
The project consists of four industrial partners, one research group and two user groups. The research group (NG and ENST) will carry out all necessary developments for the proposed commercial prototype product. The industrial partners (ATC, BARCO, COBAX, VS) will be involved with the management, user needs analysis and the creation of the commercial products. The first user group (user group 1-UG1) will test the prototype for applications within a museum environment and for educational purposes, while the industrial group (UG2) will apply the system for creation of digital catalogues for commercial products (furniture and ceramics).
ACOHIR will contribute towards the creation of the following products:
1. The ACOHIR-scanner, a hardware system for recording high-resolution accurate colour views of 3-dimensional objects.
2. The ACOHIR-VR, a virtual reality system used to visualise objects captured by the ACOHIR-scanner.
3. An on-line browser of ACOHIR images over networks, taking into account bandwidth restrictions.
The ACOHIR products can be exploited by a number of ways such as:
- creation of databases of objects of complex and irregular shapes using standard and thus inexpensive tools, with accurate colour registration at a high spatial resolution;
- creation of a low-cost commercial system for scanning of 3D objects;
- creation of tools for viewing the recorded objects at stand-alone or on-line applications;
- providing to electronic publishers essential tools for creating cost-effective accurate colour high-resolution representations of 3D objects. Potential target groups: on-line network browsers; private and public sector organisations, general public.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware virtuelle Realität
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Keramik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
151 25 Athens
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.