Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Ultra Fast Magnetic Resonance Imaging using One-Voxel-One-Coil Acquisition

Ziel

The proposal is aimed at the development of ultrafast Magnetic Resonance Imaging (MRI) for applications in neuroscience, neurology and oncology. The methodology used is based on the principle of one-voxel-one-coil acquisition in which the sensitive volumes of arrays containing a large number of small receiver coils is used as primary source of spatial localization. This allows to achieve acquisition speed >> 10 fps and opens up new windows of application for MRI. Within this proposal research will be aimed at two areas of application: For investigation of fast physiological events in the brain, applications based on the observation of fast spatiotemporal events by MR-encephalography (MREG) will be developed. MREG will be used for detailed quantitative measurement of differential cortical response during activation of cortical networks by complex stimuli. Primary areas of interest will be the investigation of spatiotemporal response in visual perception, visual and auditory cued tasks and during language processing. In addition to quantitative mapping of response, map functional connectivity with and without correlation with ECG will be investigated. For neurological applications we will use the very high sensitivity of MREG to detect arterial pulsatility in order to generate quantitative, three-dimensional maps of hemodynamic function. Clinical applications for examination of patients with stroke, ischemia, vascular disease and vascular pathologies will be developed. The principles of OVOC-measurements will also be applied in oncology for measurements of fast intrinsic and stimulated physiological events like dynamic measurements of blood flow, tissue permeability and oxygenation in tumors and metastasis. Spectroscopic OVOC-measurements will be developed to observe metabolic turnover. All experiments will be performed both in humans and animal models. Highly localized experiments will be performed using microcoil arrays currently under development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM FREIBURG
EU-Beitrag
€ 2 298 800,00
Adresse
HUGSTETTER STRASSE 49
79106 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0