Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Novel Nano-container drug carrier for targeted treatment of prostate cancer

Ziel

The essence of the proposal is the fabrication of multiple nano containers which exhibit double and triple stimuli response and site recognition. Specifically, the containers will be grafted by Leuprolide (LP) for prostate cancer recognition. Multiple containers will be filled by two drugs (e.g. LP and DOX) in different compartments not interacting with each other chemically (cocktail of drugs, e.g. Container1 Leuprolide (LP) and Container2 Doxorubicin (DOX)). The release can be excited by internal or external stimuli response. The internal stimuli response of our nanocontainers will require simultaneous recognition of pH, redox and/or T of the tumour. The external induction will be caused by RF excitation (hyperthermia). The nanocontainers will identify the tumour first by the agonist (LP). After trapping the container at the tumour, they will be activated by the double and triple internal excitation. This way, we achieve extremely local chemotherapy of the diseased site and the healthy organs will be untouched. Our smart nanocontainers will be tuned for prostate cancer, but our system will be evaluated for other cases such as breast cancer and thrombosis. The containers will be modified (phase transition, volume change, degradation, etc.) and deliver the drug only and if only the two sensors give positive response. The containers can be excited by external induction (Radio Frequency (hyperthermia) RF or laser light). This revolutionary strategy is necessary because the externally induced delivery methods have the disadvantage that the radiofrequency fields, the magnetic fields and the laser lights are not local but they extend over large space, larger than the size of the tumour. One cannot focus from outside the laser beam directly to the tumour only may be due to lack of imaging facilities. Our technology will prevent the release of drugs in sites where the local values correspond to the healthy tissue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0