Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Bridge between environment and industry designed by membrane technology

Ziel

Membranes are nano-/micro-porous multifunctional materials the main property of which is permselectivity regarding to different ionic and molecular species. This property results in a great number of applications in processes of aqueous and gaseous mixture separation. The small material and energy consumption and high eco-efficiency of separation by membranes determine strategic role of membrane processes as technologies making a bridge between industry and environment. The main objective of the proposal is to make a step towards reaching an effective integration of research activities, training, equipment sharing, and thus answer the needs for a coordinated membrane science and technology R&D in Europe and Russia oriented primarily at development of eco-efficient methods in industry. This objective replies to one of most important priorities of FP7: Elaboration of concepts aimed at sustainable development, and societal innovation. This objective will be attained by rapprochement of two membrane networks: Network of Excellence NanoMemPro in Europe and Russian Membrane Network being in the way of formation. The project foresees the organisation of two meetings of 25 representatives of European institutions belonging to NanoMemPro and of the equivalent number of Russian and NIS scientists. The basis for a European-Russian Membrane Science and Innovation Technology Platform will be founded as well. As a result of the project, a well structured programme/concept of scientific collaboration and diverse actions (in the field of researches, training, equipment sharing, person mobility, technological innovation) for the next several years will be elaborated. The proposed project should prepare grounds for further larger and amplified actions between European and Russian membrane networks following the axe of environmental protection, in the framework of FP7 and other international and regional programmes.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

European Membrane House
EU-Beitrag
€ 146 000,00
Adresse
Avenue des Arts 8
1210 Brussels
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0