Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

AP-1 (Fos/Jun) Functions in Physiology and Disease

Ziel

Our research interests lie in breaking new ground in studying mechanism-based functions of AP-1 (Fos/Jun) in vivo with the aim of obtaining a more global perspective on AP-1 in human physiology and disease/cancer. The unresolved issues regarding the AP-1 subunit composition will be tackled biochemically and genetically in various cell types including bone, liver and skin, the primary organs affected by altered AP-1 activity. I plan to utilize the knowledge gained on AP-1 functions in the mouse and transfer it to human disease. The opportunities here lie in exploiting the knowledge of AP-1 target genes and utilizing this information to interfere with pathways involved in normal physiology and disease/cancer. The past investigations revealed that the functions of AP-1 are an essential node at the crossroads between life and death in different cellular systems. I plan to further exploit our findings and concentrate on utilising better mouse models to define these connections. The emphasis will be on identifying molecular signatures and potential treatments in models for cancer, inflammatory and fibrotic diseases. Exploring genetically modified stem cell-based therapies in murine and human cells is an ongoing challenge I would like to meet in the forthcoming years at the CNIO. In addition, the mouse models will be used for mechanism-driven therapeutic strategies and these studies will be undertaken in collaboration with the Experimental Therapeutics Division and the service units such as the tumor bank. The project proposal is divided into 6 Goals (see also Figure 1): Some are a logical continuation based on previous work with completely new aspects (Goal 1-2), some focussing on in depth molecular analyses of disease models with innovative and unconventional concepts, such as for inflammation and cancer, psoriasis and fibrosis (Goal 3-5). A final section is devoted to mouse and human ES cells and their impact for regenerative medicine in bone diseases and cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0