Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DNA damage and the connection with cancer, premature aging and longevity

Ziel

We study DNA damage and genome stability and its impact on human health using nucleotide excision repair (NER) as paradigm. Patients with NER defects present a perplexing clinical heterogeneity ranging from extreme cancer predisposition to dramatic neurodevelopmental deficits. To elucidate the underlying mechanism we adopted an integral strategy from gene to patient and contributed to resolving the NER reaction in vitro and its dynamic organization in vivo, using molecular genetics, advanced life cell imaging and photobleaching. Mouse NER mutants revealed an unexpected link between DNA damage and (premature) aging, as strong as the DNA damage-cancer connection. We found a striking correlation between type/severity of the repair defect and degree of premature aging, with some mutants dying of aging in 3 weeks! Pathological and functional analysis and expression profiling confirmed that this is bona fide aging. Conditional mutants allowed targeting accelerated aging to specific organs/stages of development e.g. dramatic aging only in brain. Expression profiling revealed that short-lived repair mutants mount a survival response that attempts to extend lifespan by investing in defenses at the expense of growth. The ambitious objective of this multi-disciplinary proposal is to obtain an integral understanding of the biological/medical impact of DNA damage and the important survival response, with emphasis on rational-based prevention and intervention strategies for cancer and other aging-related diseases using the rapidly aging mouse mutants as tools. Triggering the survival response at adulthood is expected to postpone many aging-related diseases including cancer and to strongly improve quality of life at later age. We already identified compounds that influence rapid aging in mice and demonstrated the potency of the survival response to withstand ischemia reperfusion damage. Thus, this proposal addresses the major medical challenges faced by our society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0