Ziel
NANOYOU will design and undertake a communication and outreach program in nanotechnology (NT) aimed at European youth. The project will reach 11-18 year olds through school programs to take place in at least 20 EU Member States and Associated States. Additional programs aimed at young adults aged 19-25 will be offered in science centres. The school programs are planned to involve at least 400 schools and reach more than 25,000 students. The science centres program is expected to reach an initial 4,000 young adults during NANOYOU and many more subsequently as more science centres adopt the program. Recent surveys show that most European citizens have poor understanding of NT, its potential and risks. This needs to be rectified if the European public is to contribute positively to future decision-making about the use of NT. In focusing on ages 11-25, NANOYOU recognizes that effective programming needs to be tailored to the educational capabilities and interests of the target population. Programming specialization will be provided for subgroups within this youth population. While some FP6 programs have made an excellent start in informing the public about NT, they have not focused on youth nor have their activities taken places in the schools. NANOYOU will combine temporary exhibitions, innovative computer games, experiments and other online content, with workshops aimed at promoting dialogue that will raise participants' awareness of ethical, legal and societal aspects of NT. NANOYOU's content will be balanced and up-to-date, and teacher training materials will be prepared to equip science teachers and other personnel to present the NANOYOU programs. NANOYOU has assembled a strong consortium with partners experienced in nanotechnology, educational methodology and science communication, as well as organizations highly suited and experienced at arranging outreach/communication activities in schools and science centres
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
61251 Tel-Aviv
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.