Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Molecular characterization and targeted elimination of metastatic pancreatic cancer stem cells

Ziel

Pancreatic adenocarcinoma is the deadliest solid cancer and currently the fourth most frequent cause for cancer related deaths. Over the past decades, there has hardly been any substantial therapeutic progress regarding clinical endpoints. New hope has now been generated by the re-emerging cancer stem cell (CSC) concept. We have identified and characterized pancreatic CSC in the context of tumour growth, metastasis, and resistance to chemotherapy. To eventually be able to develop a targeted therapy for eliminating CSCs as the root of the tumour, we will perform comparative functional and genomic analyses of the identified, highly purified human CSC populations, their more differentiated progenies, normal tissue resident stem cells, and hematopoietic stem cells. For these analyses, we are also focusing on their demonstrated resistance of CSC to chemotherapy as well as their invasive properties and tumour-initiating capacity as demonstrated in our orthotopic mouse models. Subsequent functional characterization of newly identified genes regarding their biological function for tumour angiogenesis, invasiveness, and metastasis will be carried out. Moreover, it is similarly important to investigate in parallel the origin of CSCs, which may aid us to develop new therapeutic strategies to prevent transformation of tissue-resident stem cells. The role of risk factors that have been associated with the development of pancreatic cancer, namely smoking and chronic pancreatitis will be investigated in this context. Together, the above experiments will generate important clues how CSCs circumvent the physiological regulatory elements of stem cell functionality and, even more importantly, how these cells escape the response to standard cancer therapy. Eventually, these new insights may allow us to develop novel targeted and multimodal treatment modalities for the successful elimination of these cells as the previously unrecognized root of the tumour.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
EU-Beitrag
€ 2 335 105,00
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0