Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Best Practices for IPR and Technology Transfer in Nanotechnology Developments

Ziel

The lack of models for technology transfer at nanotechnology developments is of increasing concern for the sector. This CSA will fulfil this gap providing guidelines for technology transfer and rules for IPR and license agreements in nanotechnology developments. To achieve these objectives, a consortium is formed by: 1) Key European research centres in different areas of nano and converging technologies, 2) Outstanding agencies for IPR advice, 3) Market analyst experts,industry associations and venture capitals, as end clients of IP. Constructing value chains of the transfer of each technology the consortium will analyse specific applications of the different areas of the nanotechnology R&D European strategy: medical applications, information technologies, energy, materials, manufacturing, instrumentation, food, environment and security. Our objective is to classify the technology application areas of nanotechnology into different clusters according to: development costs, market time, complexity of licensing, etc. In parallel, a mapping of the technology and actual and forthcoming market will be analysed according to: competitiveness, geographical area, development potential, risks etc. Specific data mining tools will help to conclude the key worldwide actors of development and commercialisation of the different technologies. Also, actual IPR cultures and technology transfer rules will be listed according to the features of their market and technology. Matching these IPR technology transfer models with the concluded value chains and market and technology mapping, will allow concluding business models and setting efficient rules for technology transfer. All models will be discussed at consortium seminars, where general algorithms are expected to be excerpted. Specific guidelines will be given for research institutions and SMEs for efficient transfer of their prototypes to the market, along with a focus for the valorization of EU FP7 funded research projects

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ALICANTE
EU-Beitrag
€ 109 675,00
Adresse
CAMPUS DE SAN VICENTE RASPEIG
03690 Alicante
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0