Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Support to Eighth European Conference on Turbomachinery – Fluid Dynamics and Thermodynamics, Graz, March 2009

Ziel

The European Turbomachinery Conference is the only scientific event within the EU covering in depth all fluid dynamics and thermodynamics aspects of turbomachinery design and operation. Its objectives are to enhance excellence in this field, to address and improve the technological level and competitiveness of turbomachinery design products and their operation as part of propulsion systems and energy conversion processes. EUROTURBO 8, is the eighth in a series of bi-annual conferences started for the first time in 1995 in Erlangen (Germany). This conference will be of primary interest to researchers, design engineers, users of turbomachinery components and to students being trained in presentation and discussion of their first scientific results. The conference is intended to be a primary driver for technology transfer across Europe in this field through the presentation of the latest developments and best practices. It is also intended to enhance cross-fertilization between the aeronautical field, found in the edge of turbomachinery technology today and all other fields using turbomachines. The conference is also seen as an integrating element between the Western and Eastern European countries and as an additional mean to foster collaboration in turbomachinery research at a European level. Finally, this conference is seen as an ideal forum to relate and disseminate the results of research projects funded by the European Commission. Therefore, support for this conference of about 22 % of the total budget is requested from the Commission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ
EU-Beitrag
€ 7 500,00
Adresse
RECHBAUERSTRASSE 12
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0