Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

VALidation and Improvement of Airframe Noise prediction Tools

Ziel

Broadband noise generated by the turbulent flow around the airframe is one of the most important components of aircraft generated acoustic nuisances. Its prediction and subsequent reduction is essential for achieving the ACARE 2020 objectives of noise level reductions. However, the complexity and diversity of broadband turbulent noise sources makes that prediction with present numerical tools extremely challenging and far from mature. VALIANT is an upstream research-oriented project, with objective to tackle this challenge by generating new experimental data and validating and improving numerical tools for prediction of airframe noise (AFN) generated from landing gears, slats, flaps and local separation regions. Due to the extremely complex physical nature of the phenomenon and the high computational cost of computing full aircraft configurations on one hand, and a lack of a reliable experimental database on the other hand, VALIANT focuses on key generic test cases representing the major broadband AFN mechanisms associated with multiple body interactions: two-struts (landing gear), wing-flap, slat-wing and gap-turbulence. For all these configurations, the components of the noise prediction chain (for turbulent/source region, near- and far-field propagation domains) and their mutual interactions are evaluated and avenues of improvement developed. It is expected that by validating and improving the predictive tools, a deeper insight into the mechanisms behind AFN will be obtained, which is an essential step towards new efficient AFN reduction concepts and their optimization to achieve the required breakthrough towards quieter aircraft. The consortium is formed by 12 European and Russian partners: 2 universities and 7 research establishments including the most important technology providers to airframe industry, and 3 companies (2 SME) providing dedicated engineering services and software tools in aeroacoustics to transport industries with emphasis on aeronautics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

VON KARMAN INSTITUTE FOR FLUID DYNAMICS
EU-Beitrag
€ 512 224,00
Adresse
Waterloose Steenweg, 72
1640 Sint-Genesius-Rode
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Halle-Vilvoorde
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0