Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cost Efficient Advanced Leading Edge Structure 2

Ziel

The objective is to develop new integrated technology and design concepts for fixed leading edge structure to achieve greater than 30% reduction in recurring manufacturing and assembly cost compared to to-day’s highly fabricated structure. The Project will explore material and processing technology options for both metallic and composite structural solutions that will result in preferred concepts that best meet the critical structural requirements which are defined in the project. A key requirement will be the cost and simplicity of manufacture; however structural performance, in service maintenance, systems access and environmental impact requirements will also feature in a concept and technology selection process. The Project aligns to the FP7 objectives defined in AAT.2008.4.1.2. Aerostructures ‘Development of highly integrated structures with optimum combination of metallic and composite materials …’ and AAT.2008.4.1.5. Production ‘... advanced manufacturing methods to reduce both recurring and non-recurring costs across the whole production cycle ...’. The project is subdivided into 5 operational working packages and one management work package, with organisation of WP’s running from WP1, definition of requirements, through technology development (WP2), concept design and development in WP3 & 4 and conclusions in WP5. The Project consortium is a well-balanced team of European Aerospace OEM’s, all very capable of appropriately assessing and ex-ploiting the competing technologies and design solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

SAAB AKTIEBOLAG
EU-Beitrag
€ 533 079,00
Adresse

581 88 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0