Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Weather Extremes: Assessment of impacts on Transport Systems and Hazards for European Regions

Ziel

The WEATHER project aims at adding to the current state of knowledge on the impacts of extreme weather events on economy and society in total and on European transport systems in particular. The project starts from the broad picture of climate scenarios and breaks them down to specific regions. Economic growth models are applied to study the impacts on economy and society and the inter-relations between transport and other sectors. The vulnerability of transport is assessed mode by mode including infrastructures, operations and intermodal issues. Best practices in emergency management are identified by studying the numerous damage cases world wide and options for adapting to more frequent and / or more extreme weather events are assessed. A particular focal point of the project is to quantify expected damage, emergency and adaptation costs and the benefits of improved emergency management and adaptation. Moreover, the project will identify policy options to implement the recommended measures and demonstrate the competitive potential and the innovation power of a European lead market for adaptation and emergency management technologies and policies. The toolbox of the project consists of literature review, targeted interviews, workshops, cost accounting models and case studies. The project will last for 27 months. The team consists of 8 leading transportation research institutes all having well founded experience in the core research fields of the WEATHER project.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-TPT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 497 378,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0