Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engine Representative Internal Cooling Knowledge and Applications

Ziel

The goal of ERICKA is to directly contribute to reductions in aircraft engine fuel consumption with a targeted contribution of 1% reduction in SFC relative to engines currently in service. The fuel efficiency of a jet engine used for aircraft propulsion is dependent on the performance of many key engine components. One of the most important is the turbine whose efficiency has a large influence on the engine fuel consumption and hence its CO2 emissions. The turbine must operate with high efficiency in the most hostile environment in the engine. The design of turbine cooling systems remains one of the most challenging processes in engine development. Modern high-pressure turbine cooling systems invariably combine internal convection cooling with external film cooling in complex flow systems whose individual features interact in complex ways. The heat transfer and cooling processes active are at the limit of current understanding and engine designers rely heavily on empirical tools and engineering judgement to produce new designs. ERICKA will provide a means of improving turbine blade cooling technology that will reduce turbine blade cooling mass-flow relative to that required using existing technology. A reduction in cooling mass-flow leads directly to improved component and engine efficiency. The improved technology for turbine cooling developed by ERICKA will also enable low NOx combustion chambers to be included in future engines. ERICKA will undertake research to furnish better understanding of the complex flows used to internally cool rotating turbine blades. This will be achieved by:- 1) Acquisition of high quality experimental data using static and rotating test facilities 2) Development of cooling design capability by enhancement of computer codes that will exploit these experimental data ERICKA groups 18 partners representing the European aero engine industry, five SMEs and a set of leading academic institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ROLLS-ROYCE PLC
EU-Beitrag
€ 445 809,00
Adresse
BUCKINGHAM GATE 62
SW1E 6AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0