Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unipolar Nitride Photonic Devices

Projektbeschreibung


FET Open

This project aims at investigating the building blocks of an emerging semiconductor technology for high-performance photonic devices operating in the near infrared (NIR). We will make use of nitride semiconductors [Ga(In)N/Al(Ga,In)N] and engineer the electronic quantum confinement at the nanometer scale to realize unipolar devices relying on intersubband (ISB) transitions.While the existing NIR optoelectronic technology is dominated by InGaAsP/InP or GaInAs/GaAsSb-based interband devices, nitride ISB devices will provide superior performance and novel functionalities like wavelength tunability, speed, high power and temperature handling capabilities, temperature insensitivity and material hardness. It is important to outline the novelty of the research in nitride ISB devices, a technology whose performance capabilities and intrinsic limits remain unknown. Our approach consists in applying novel design concepts and recently-acquired know-how on nitride molecular beam epitaxy to the realization of nitride ISB devices with unprecedented performance. The project includes the development of innovative devices which have not been investigated so far, such as electro-optical ISB phase modulators or nitride-based unipolar lasers. The ultimate deliverables are ultra-high-speed electro-optical modulators, photodetectors and lasers.Establishing a new state-of-the-art for design, growth and processing of nitride heterostructures, and developing an advanced know-how on nitride devices are major challenges. The consortium regroups four world-class academic experts on nitride technologies, ISB devices and NIR optoelectronics. The strategy has been designed based on a careful assessment of the risk associated to all tasks. This project is expected to generate strong impacts in terms of photonic applications and IPR issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITE PARIS-SUD
EU-Beitrag
€ 357 004,00
Adresse
RUE GEORGES CLEMENCEAU 15
91405 ORSAY CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0