Ziel
For the time being, the European engine industry does not have at its disposal methodologies adapted to predict the unsteady behaviour of low NOx combustors. Consequently and in order to be able to set up the development of low NOx technologies, KIAI will deliver reliable unstationary CFD tools which will allow a deep comprehension of unsteady phenomena. The main objective of the KIAI project is to provide reliable methodologies to predict the stability of industrial low NOx combustors, as well as their ignition process from spark to annular combustion. When used at an early stage in the conception cycle of low NOx combustors, KIAI CFD methodologies will play a key role and considerably accelerate the delivery process of lean combustion technology with a proven capability to reach the 80% NOx emissions reduction required for introduction into service before 2020 with the necessary reliability, safety and economical viability. As already demonstrated by past and ongoing studies and European projects, low NOx technologies lead to crucial unsteady phenomena that are neither controlled nor predictable at the moment. The scientific objectives of KIAI are directly linked to a better understanding and prediction of these unsteady phenomena: 1) Predict the coupling between the acoustics and the flame. 2) Determine the acoustic boundary conditions of multiperforated plates surrounding the combustion chamber; 3) Account for non-premixed spray flows in the combustion process; 4) Explore aerodynamic unsteadiness in strutted pre-diffusers adapted to high mass flow injectors and develop a liquid film break-up model for an injector; 5) Evaluate the sensitivity of LES predictions to small technological variations of geometry
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-FP - Small or medium-scale focused research projectKoordinator
75015 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
64510 Bordes
Auf der Karte ansehen
15827 Blankenfelde-Mahlow
Auf der Karte ansehen
N1 9FX London
Auf der Karte ansehen
00187 ROMA
Auf der Karte ansehen
76 801 Saint-Etienne-du-Rouvray
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
64000 Pau
Auf der Karte ansehen
80333 Muenchen
Auf der Karte ansehen
92500 Rueil Malmaison
Auf der Karte ansehen
91120 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
51147 Koln
Auf der Karte ansehen
LE11 3TU Loughborough
Auf der Karte ansehen
50121 Florence
Auf der Karte ansehen
31057 Toulouse Cedex
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
31200 Toulouse
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen