Ziel
This is a proposal for an early-stage research student competition – a kind of Transport Research ‘Olympics’ – to complement the goals of the Transport Research Arena conference, TRA, in Brussels in 2010. The goal is to stimulate interest among young researchers in the conference and contribute to establishing it as the premier Transport event in the world. This activity will directly support the TRA event and reinforce its profile as a major European and internationally important conference. At the same time it will strengthen European research in surface transport by promoting collaboration and inter-disciplinarity and be recognising and rewarding excellence.
The YEAR competition will be in two stages. In the first stage, up to about 600 students will submit abstracts, clearly specifying the deliverables and practical outputs of their research. There will be a network of about 80 judges, experts in surface transporation research, to encourage a wide participation from all over Europe. The abstracts will be hosted on a website which will constitute a showcase of early stage research in Europe. There will be about 6 categories, four for research which tracks, as far as possible, the core areas of the TRA conference a fifth ‘future vision’ category and a sixth 'inter-disciplinary' category which promotes the linking of pure science, socio-economics and applied science.
In the second stage, about 50 finalists will be brought to the TRA-2010 conference to present their work in the form of posters and other displays. There will be gold, silver and bronze medals for each of the 6 categories and winners will be featured prominently at the conference to stimulate interest among delegates, journalists and the general public. The exhibition will be in a prominent area to encourage a wide ranging discussion between students and delegates who constitute future potential employers and stakeholders in road transport.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
4 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.