Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Maritime Assisted Volumetric Navigation System

Ziel

A Volumetric Navigation System (VNS) started with great interest in new traffic navigation solutions considering certain scenarios in which all the vehicles share information in order to be part of a collaborative navigation network. In those scenarios, 3D volume dimensions are used to define the position of an associated volumetric envelope in time. In the maritime navigation the “volume” of the ship is the envelope of the ship after a given time.Horizontal dimensions of this ship’s envelope will consider his current speed and also from his extreme stopping and manoeuvring capabilities from the given speed and load, and correction for the drift due to local measured wind and mapped currents. The vertical dimension in navigation at sea is the water distance below the keel at fore and the aft of the ship and the sea bottom as given by carthography and tide. The display may overlap the Electronic Chart Display and Information System (ECDIS) screen.VNS is a human error avoiding tool for collision avoidance, manouevring and navigation in low separation traffic lines and channels, crossings, port traffic, congested shallow waters. The system key points are:· Every vessel may be represented by a safety volume envelope which geometry will depend on its real shape, navigation and dynamical parameters and the surrounding environment; · The position and course and heading of a vessel may be accurately calculated in real time from its position, speed and drift by GPS and GNSS technologies. Combining position, course, drift and volume, each vessel may be considered as a geo-referenced geometrical volume; · In an scenario with different ship sizes and tonnage and speeds each vessel or boat generates his own volume that is transmitted to the other vessels in the area . The shore, docks river or channel sides and shallow water obstacles generate a warning when the “volume of the vessel” approaches at different levels of risk .

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INGENIERIA DE SISTEMAS PARA LA DEFENSA DE ESPANA SA-SME MP
EU-Beitrag
€ 545 550,00
Adresse
CALLE BEATRIZ DE BOBADILLA 3
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0